Alle panoramaxx Funktionen, jetzt neu mit Schutzstufen von 4 - 13.
panoramaxx quattro
Für manche Schweißer gab es beim bisherigen optrel panoramaxx 2.5 einen kleinen Kritikpunkt. In den äußeren Bereichen der Automatik Kassette ist die Homogenität der Abdunklung nicht mehr ganz exakt zu gewährleisten. Dies ist der Technologie geschuldet, die optrel bei den bisherigen panoramaxx Modellen nutzt, um eine bessere Helligkeit im nicht abgedunkelten Modus zu erreichen.
Beim neuen panoramaxx quattro ist dieses Problem jetzt gelöst wurden. Zwar hat man jetzt nicht mehr eine ganz so helle Sicht, wenn der ADF noch nicht abgedunkelt hat, dafür kann man die Schutzstufen jetzt von 4 - 13 einstellen. Dies kommt gerade den Schweißern zugute, die viel in hohen Bereichen, also jenseits der 300 Ampere schweißen.
Der panoramaxx quattro wurde für den Einsatz im schweren Metallbau entwickelt, wo häufig mit viel Energie und in den unterschiedlichsten Schweißpositionen gearbeitet wird. Speziell in Zwangslagen hat man keine gerade Sicht auf den Schweißpunkt. Eine perfekte Blickwinkelabhängigkeit, bestätigt durch die beste Prüfnote 1 gemäß der Norm EN 379, garantiert dem panoramaxx quattro Schweißer stets beste Sicht auf den Schweißprozess ohne manuelles Nachstellen der Schutzstufe. Unterbrechungs- und ermüdungsfreies Arbeiten ist das Resultat und erhöht die Leistungsfähigkeit.
optrel IsoFit® headgear
Anwendungsgebiete
Technische Daten
Schutz-Stufen
Spannungsversorgung
Empfindlichkeit
Sensorik
Sichtfeld
Klassifikation EN379
Formbeständigkeit
Augenschutz
Gesamtgewicht
Garantie
Lieferumfang
499,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen