Hier findest eine Übersicht unserer belüfteten Automatik Schweißhelme mit Frischluftsystem.
Diese Helme werden oftmals fälschlicherweise als Schweißhelm mit Absaugung bezeichnet.
Richtig ist aber, dass keine Luft abgesaugt wird, sondern sie wird in den größtenteils abgedichteten Kopfschirm zugeführt und erzeugt dort einen ganz leichten Überdruck, der das Eindringen von Schweißrauch verhindert.
In unseren Augen macht so ein System IMMER Sinn. Aus dem einfachen Grund, dass sehr viel Schweißrauch während des Schweißens entsteht und eingeatmet wird. Die dabei entstandenen Partikel sind so klein, dass diese sich in der Lunge festsetzen und auch dort bleiben.
Nutze daher, wann immer es dir möglich ist eine persönliche Schutzausrüstung (PSA). Ob du dafür den Kemppi Gamma GTH3, optrel panoramaxx, optrel vegaview 2.5, optrel e684 oder den optrel liteflip in Verbindung mit dem e3000 Frischluftsystem nutzt, hängt von deinem Anspruch an den Automatik Schweißhelm ab.
Noch gefährlicher wird das Ganze, wenn Edelstahl (Chrom-Nickel Stahl, V2A, V4A) oder sogar verzinktes Material geschweißt wird. Gerade die Gefahr beim Edelstahl schweißen wird oftmals unterschätzt, da die Rauchentwicklung im Gegensatz zum Verschweißen von Stahl doch etwas geringer - dafür aber umso gefährlicher ist!
Beim Schweißen von Edelstahl entsteht unter bestimmten Vorraussetzungen Chrom VI, welches erwiesenermaßen krebserregend ist. Dazu haben wir unter diesem Text ein PDF zum Download bereitgestellt.
All unsere Frischluft Systeme sind mit Partikelfiltern der zur Zeit höchsten Filterklasse "TH3" ausgestattet und sind somit für das Verschweißen von Stahl, Edelstahl, Alumium und verzinkte Materialien geeignet.
Wenn du auf der Suche nach einem Schweißhelm ohne Frischluftzufuhr bist, dann findest du diese in der Kategorie Schweißhelm. Passendes Zubehör und Ersatzteile für alle Modelle sind in der Kategorie Schweißhelm Zubehör zu finden.