Die mobilen und stationären Schweißrauch Absauganlagen sind von geringen bis hin zu großen Staubmengen und dem damit verbundenen dauerhaften Einsatz verfügbar. Das Absaugen von Schweißrauch, welcher durch das Verschweißen von Chrom-Nickel Stahl (Edelstahl) entstanden ist, kann mit speziellen Filtern, welche die W3 Zulassung haben ebenfalls abgesaugt werden. Achten Sie deshalb auf diesen Zusatz in der Artikelbeschreibung, wenn Sie diese Materialien verschweißen möchten.
Schweißrauch - Was ist das?
Bei der Be- und Verarbeitung von Metallen entstehen durch Schneiden, Schweißen und andere verwandten Verfahren Rauche und Gase, die nach aktuellem Regelwerk als Gefahrstoffe eingestuft werden. Schweißrauch ist deshalb gesundheitsgefährdend und wirkt zum Teil sogar krebserzeugend und auch erbgutverändernd. Zum Schutz verlassen sich Schweißer bereits seit über 40 Jahren auf die äußerst effektive Schweißrauchabsaugung von KEMPER. Jede Absauganlage und Filteranlage von KEMPER erfasst den Schweißrauch besonders effektiv und filtert selbst die ultra feinen Staubpartikel sicher und verlässlich aus der schadstoffhaltigen Luft.
Größe der Schweißrauch-Partikel.
Schweißrauch besteht aus verschiedenen Gasen und Millionen kleinster Staubpartikel in einer Größe unter 1 µm. Die meisten Partikel sind sogar kleiner als 0,1 µm, liegen damit im Bereich der Ultrafeinstaubes (sog. Nanopartikel) und sind mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen. Der folgende Vergleich soll die Größenverhältnisse veranschaulichen.
Was wenn Schweißrauch nicht effektiv erfasst wird?
Die Schadstoffe im Schweißrauch setzen sich in deinem Körper ab, verursachen dort Schäden und lösen Krankheiten aus. Dies ist ein langfristiger Prozess, der in der Regel nicht sofort spürbar ist. Daher ist Schweißrauch so heimtückisch.